Nur Teilzeit in der Kita?
Maßnahmen zur Fachkräftesicherung
Saarbrücken – Die Zahl der Beschäftigten in der frühen Bildung und Betreuung ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Der prozentuale Anstieg fiel dreimal höher aus als in der deutschen Gesamtwirtschaft. ABER: „Trotzdem kann der ...
Startchancenprogramm
Startschuss für bessere Bildungsfinanzierung
Saarbrücken – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Saarland, begrüßt den Beginn des Startchancenprogramms im Saarland. „Nach den langen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern ist es nun gelungen, ...
Schulbarometer 2024
GEW fordert mehr Unterstützung für Lehrkräfte
Frankfurt a.M. - „Wir brauchen mehr Geld für Bildung, mehr Entlastung für Lehrkräfte und mehr psychosoziale Begleitung für Lernende“, sagte Andreas Keller, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und ...
Gewalt an Schulen
GEW im SR-Interview
Beim SR-Bericht zum Thema "Mehr Gewalttaten im Umfeld von saarländischen Schulen" wird unter anderem die stellvertretende Landesvorsitzende der GEW, Landesverband Saarland, Liliane Rosar-Ickler interviewt. ...