Prekäre Beschäftigung
Ein Interview
Prekäre Beschäftigung liegt vor, wenn Arbeitnehmer_innen nur schlecht oder gar nicht von ihrem Einkommen leben können, die Arbeit nicht auf Dauer angelegt ist oder sie unfreiwillig teilzeitbeschäftigt sind.
Schulsozialarbeit
GEW begrüßt Investitionen in Ausbau
Infolge der Bündelung der Zuständigkeit für die Schulsozialarbeit am Ministerium für Bildung und Kultur erfolgt mit der Ankündigung der Investition in den Ausbau der Schulsozialarbeit ein weiterer wichtiger Schritt zur Neuaufstellung ...
Einzelfallhilfe
Die Bedeutung der Familie
Trotz der Belastung durch Kita-Beiträge und Zusatzgebühren wäre – unabhängig vom Einkommen – die Mehrheit der Eltern bereit, für eine bessere Qualität noch höhere Kita-Beiträge zu bezahlen. ...
Bestandsaufnahme
Nothilfe oder pädagogischer Beitrag?
Gegenwärtig wird eine Profession in der Schule fester verankert - nämlich die der Sozialpädagogen und Sozialarbeiter, die die Schule freundlicher, entspannter und konfliktfreier machen soll.