Finden Sie schneller zum Ziel:

  • GEW-Bildungscloud
  • Alarmstufe-Rot
  • Corona-11-2020
  • Jenni Statement 4
  • GEWslider_basic06
  • GEW-Slider Patrick Zeimetz zu Corona
  • Gemeinsam gegen Rechts
  • GEWslider_fairchildhood
Previous Next Play Pause
Menu
  • Mein Arbeitsplatz
    • Auslandsschuldienst
    • Berufliche Bildung
    • Hochschule
    • Jugendhilfe
    • Kita
    • Studium/Referendariat
    • Schule
    • Schulsozialarbeit
    • Weiterbildung
  • Tarif & Recht
    • TVÖD - Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
    • Kirchenrecht
    • TV-L - Tarifvertrag der Länder
    • Rechtsschutz der GEW Saarland
    • Beamtenrecht, Besoldung und Personalratsarbeit
    • Angestelltenrecht, Tarifpolitik und Betriebsratsarbeit
  • Bildung & Politik
    • Bildungsfinanzierung
    • Migration
    • Lehrer_innenbildung
    • Gesundheit
    • Inklusion
  • GEW Saarland
    • Fachgruppen
      • Grundschulen
      • Gemeinschaftsschulen
      • Gymnasien
      • Berufliche Schulen
      • Hochschulen
      • Sonderpädagogik
      • Sozialpädagogik
      • Erwachsenenbildung
    • Ausschüsse
      • junge GEW
      • Frauen
      • Senior_innen
      • Migration / Diversity / Antidiskriminierung
    • Kreisverbände
      • Merzig-Wadern
      • Saarbrücken-VK
      • Saarlouis
      • Saar-Pfalz
      • Blies
    • Organisation
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Redaktion
      • Portrait
  • Service             
    • Berufshaftpflicht
    • Vorteile für Mitglieder
    • GEW-Publikationen
    • ARCHIV         
      • 2015
        • Presse / Infos
        • EuWiS
      • 2014
        • Presse / Infos
        • EuWiS
    • Unterrichtsmaterial
    • Digitale Medienbildung
    • Leistungen und Service
  • Personalrat

Info: Alimentation

Amtsangemessene Alimentation

Wir raten allen betroffenen Mitgliedern, die einen solchen Antrag noch nicht gestellt haben, dies noch in diesem Jahr zu tun. Alle Mitglieder, die bereits 2018 oder 2019 diesen Antrag gestellt haben, müssen dies nicht mehr tun.

Musterantrag (.docx)

 Infos (.pdf)

Offener Brief an MP

GEW fordert Coronafonds für Bildung

Die GEW fordert umgehend das „Fahren auf Sicht“ zu beenden und vorausschauend nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu handeln. Die Regeln müssen in den Bildungs-einrichtungen ebenfalls umgesetzt werden.

GEW fordert Coronafonds ... (PDF)

Neue Quarantäneregeln

Schulen sind keine Versuchslabore!

Saarbrücken – Die GEW Saarland ist entsetzt darüber, mit welchen Mitteln die Landesregierung versucht, den Präsenzunterricht an Schulen auf Kosten des Gesundheitsschutzes am Laufen zu halten..

Weiterlesen: Neue Quarantäneregeln

Landesausschuss 2020

Livestream aus dem Big Eppel in Eppelborn

Der Vorstand und das Präsidium waren bei der Hybridveranstaltung vor Ort und die ca. 50 Delegierten nahmen online live teil. Nach der Rede der Landesvorsitzenden Birgit Jenni, folgten Haushaltsberatungen, Nachwahlen für ...

Weiterlesen: Landesausschuss 2020

Seite 4 von 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Angebote der GEW

EuWiS - Mitglieder-Zeitschrift

18,0,0,100,1
311,0,0,0,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,0,1,5000
Vision Inklusion
Video aufrufen
Alles beginnt mit guter Bildung
Video aufrufen
Was haben die Gewerkschaften je für uns getan?
Video aufrufen

  • BEST-Werbung
  • DBV-Werbung
  • KWZ Werbung
  • BBankWerbung
  • DaFür Werbung

Nach oben

© 2021

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok